So funktioniert sanftes Whitening mit Hydroxylapatit

Weiterlesen
18.03.2025

Glatte, weißere Zähne ohne aggressive Schleifpartikel oder Bleichmittel 

Die neue Bioniq® White Filler überzeugt mit ihrer Filler-Technologie für glattere, weißere Zähne. Ein einfaches, badezimmertaugliches Experiment demonstriert eindrucksvoll die Wirkweise der Zahnpasta mit künstlichem Zahnschmelz – ganz ohne aggressive Schleifpartikel oder chemische Bleichmittel.  

Dass das funktioniert, liegt an der innovativen Formulierung: 20 % künstlichem Zahnschmelz (Hydroxylapatit) – weiße Kristallite – verbinden sich mit der Zahnschmelzoberfläche, füllen Defekte auf und überziehen die Zähne mit einer mikrofeinen weißen Schicht. Gleichzeitig entfernen sanfte Whitening-Wirkstoffe Verfärbungen effektiv, ohne auf aggressive Schleifpartikel oder chemische Bleichmittel zurückzugreifen. Diese Methoden können den Zahnschmelz langfristig schädigen. 

Das Experiment: Whitening-Effekt auf einen Blick 

Mit der Verpackung von Bioniq® White Filler lässt sich das Experiment einfach durchführen: Die schwarze, angeraute Fläche simuliert unseren Zahnschmelz. Wird die Zahnpasta mit Hydroxylapatit neben einer herkömmlichen Whitening-Zahnpasta aufgetragen und getrocknet, zeigt sich der Unterschied deutlich: Bei der Bioniq® White Filler verstärkt sich der Whitening-Effekt sichtbar, während konventionelle Zahnpasten kaum Veränderung bewirken. 

Mit dem einfachen Experiment können sich nicht nur Fachleute, sondern auch interessierte Verbraucherinnen und Verbraucher den Effekt der Bioniq® White Filler Zahnpasta selbst ansehen, denn die Durchführung ist auf der Verpackung erklärt. Ein anschauliches Video zeigt das Experiment außerdem in der Praxis und verdeutlicht, wie diese Technologie für sanftes Whitening sorgt. 

Bioniq® White Filler Whitening-Zahnpasta, 75 ml, UVP 7,99 € 

  • Tägliche Whitening-Zahnpasta zur dauerhaften Anwendung 
  • Whitening-Wirkstoffe unterstützen die sanfte Entfernung bestehender Zahnverfärbungen 
  • Beugt Neuverfärbungen vor 
  • Ohne Peroxide 

Die Bioniq® White Filler Zahnpasta ist unter anderem bei dm, Rossmann, Müller, Globus sowie in Apotheken und online erhältlich. 

Noch mehr Wow, noch weniger Grau – die neue Plantur 39 Anti-Grau Effekt Färbende Spülung

Weiterlesen
03.03.2025

Vor wenigen Monaten überraschte Plantur 39 mit der Shampoo-Innovation gegen erste graue Haare und störende Ansätze. Heute hat das Anti-Grau Effekt Shampoo viele Verwenderinnen begeistert und bietet eine einfache sowie schonende Lösung zum Kaschieren erster grauer Haare. Jetzt geht Plantur 39 einen Schritt weiter und bringt ergänzend eine Färbende Spülung mit dem Wirkstoff 5,6-DHI (Dihydroxyindol) auf den Markt, die den Anti-Grau Effekt intensiviert und gleichzeitig das Haar pflegt.

Entdecken Sie die neue Dimension der Haarpflege und verabschieden Sie sich von grauen Strähnen  

Die Plantur 39 Anti-Grau Effekt-Linie bietet mehr als nur Haarpflege – sie lässt bei regelmäßiger Anwendung das Haar dunkler und kräftiger werden. Das Geheimnis liegt in der innovativen Repigmentierungs-Technologie, die auf dem Wirkstoff 5,6-DHI basiert. Dieser reagiert mit dem Sauerstoff in der Luft und bildet Farbpigmente, die sich dauerhaft im Haar anlagern und es schrittweise dunkler erscheinen lassen. 

Die neue Anti-Grau Effekt Färbende Spülung komplettiert das Shampoo und verstärkt die Wirkung: In Kombination mit dem Shampoo wird ein noch gleichmäßigeres und natürlicheres Farbergebnis erzielt. Nach der Haarwäsche einfach die Spülung vom Ansatz bis in die Spitzen auftragen und 2 bis 5 Minuten einwirken lassen. Je länger die Einwirkzeit, desto intensiver der Farbeffekt. Anschließend die Färbende Spülung gründlich ausspülen – Handschuhe sind nicht erforderlich, so lässt sich die Linie problemlos in die Haar-Routine integrieren. Es ist etwas Geduld gefragt: Erste Ergebnisse zeigen sich nach etwa 10 Haarwäschen.

Nächste Koloration verschieben  

Keinen Termin beim Friseur bekommen oder keine Lust, selbst zu färben – kein Problem! Da die ersten grauen Strähnen leicht mit der Kombination aus Shampoo und Färbender Spülung verborgen werden können, ist es nicht schlimm, wenn der nächste Friseurtermin noch ein bisschen auf sich warten lässt. Ein weiterer Pluspunkt: Anwendungstests haben gezeigt, dass das Farbergebnis durch Tönungen oder Färbungen nicht beeinträchtigt wird.

Schon entdeckt? Unser Plantur 39 Anti-Grau Effekt Shampoo hat ein neues Design  

Unser Plantur 39 Anti-Grau Effekt Shampoo erscheint in einem neuen Design, speziell für warme Töne. Die bewährte Rezeptur bleibt unverändert und sorgt nach wie vor für ein lebendiges Farbergebnis, das erste graue Strähnen oder erste sichtbar werdende Ansätze gut kaschiert.

Plantur 39 Anti-Grau Effekt Färbende Spülung,

150 ml 15,99 Euro, Artikelnummer:  F70956 

  • Färbt graues Haar dunkler 
  • Geeignet für braunes bis dunkles Haar – für sowohl warme als auch kühle Töne 
  • Zum Patent angemeldete Formulierung mit innovativem Wirkstoff 5,6-DHI 
  • Erste Farbergebnisse bereits nach ca. 10 Haarwäschen 
  • Die Anti-Grau Effekt Färbende Spülung kann auf Grund der starken Farbperformance mit jedem Plantur 39 Shampoo verwendet werden 

Plantur 39 Anti-Grau Effekt Shampoo,

200 ml 17,99 Euro, Artikelnummer: F70954 

  • Wirkstoff 5,6-DHI reagiert mit Sauerstoff zum Farbpigment 
  • Innovatives Wirkprinzip: zum Patent angemeldete Formel 
  • Natürliches, schonendes und dauerhaftes Farbergebnis 
  • Phyto-Coffein Complex beugt menopausalem Haarausfall vor 

Bei Rückfragen

Nina Lauterbach

Leiterin Marken- & Produkt-PR Tel.: +49 (0) 521-8808-634 E-Mail schreiben

Janina Stein-Demmer

Referentin Unternehmenskommunikation Tel.: +49 (0) 521-8808-541 E-Mail schreiben

Neuer Name, bewährte Qualität: Vagisan Milchsäurebakterien mit Biotin

Weiterlesen
24.02.2025

Das Nahrungsergänzungsmittel “Vagisan Biotin-Lacto” wird im Laufe des Monats März unter dem neuen Namen „Vagisan Milchsäurebakterien mit Biotin“ in (Online-)Apotheken erhältlich sein. Die Änderung betrifft lediglich den Produktnamen und die Pharmazentralnummer (PZN), die bewährte Zusammensetzung bleibt unverändert. “Vagisan Milchsäurebakterien mit Biotin” ist ein Nahrungsergänzungsmittel in Kapselform, das durch Biotin die Gesunderhaltung der Schleimhäute, einschließlich der Vaginalschleimhaut, unterstützt. Jede Kapsel enthält 15µg Biotin sowie mindestens eine Milliarde gefriergetrocknete lebensfähige Milchsäurebakterien der Stämme Lactobacillus reuteri (RC-14®) und Lactobacillus rhamnosus (GR-1®).

Wissenswertes zu den Inhaltsstoffen:

  • Biotin: Dieses essentielle Vitamin spielt eine entscheidende Rolle im Stoffwechsel aller Körperzellen und unterstützt die Zellteilung, insbesondere in schnell teilendem Gewebe wie Haut und Schleimhaut. Haut und Schleimhäute bilden eine natürliche Barriere gegen äußere Einflüsse. Ein erhöhter Bedarf kann in besonderen Lebenssituationen mit negativem Stress, während der Schwangerschaft oder bei der Einnahme von Antibiotika auftreten.
  • Milchsäurebakterien: Diese Mikroorganismen sind natürlicherweise auf den Schleimhäuten des menschlichen Körpers zu finden, auch auf der Vaginalschleimhaut. In der Vagina bilden Milchsäurebakterien die sogenannte Vaginalflora und tragen durch die Produktion von Milchsäure zur Aufrechterhaltung eines mikrobiellen Gleichgewichts bei.

Warum Vagisan Milchsäurebakterien mit Biotin?

Das Nahrungsergänzungsmittel ist ideal zur täglichen Ergänzung der Ernährung mit Milchsäurebakterien und Biotin. Jede Kapsel enthält mehr als eine Milliarde von zwei scheidentypischen und vermehrungsfähigen Milchsäurebakterienstämmen. Milchsäurebakterien wandeln das in der Vagina vorhandene Glykogen (ein Polysaccharid, also ein Vielfachzucker) in Milchsäure um und bilden somit den typischen sauren pH-Wert in der Scheide. Die orale Anwendung ist einfach und praktisch. Zudem können die Kapseln auch während der Periode angewendet werden.

Ein Präparat zur vaginalen Anwendung ist mit Vagisan ProbioFlora Milchsäurebakterien verfügbar.

Vagisan Milchsäurebakterien mit Biotin:

30 Kapseln zum Einnehmen

PZN: 19335708

AVP: 24,95 €

  • für Frauen aller Altersgruppen geeignet
  • auch während der Schwangerschaft
  • Einnahme über 30 Tage, täglich mit einem Glas Wasser
  • frei von Gluten, Laktose und tierischen Bestandteilen

Bei Rückfragen

Nina Lauterbach

Leiterin Marken- & Produkt-PR Tel.: +49 (0) 521-8808-634 E-Mail schreiben

Lina Middelmann

Referentin Unternehmenskommunikation Tel.: +49 (0) 521-8808-543 E-Mail schreiben

Das sollten Frauen über ihr Vaginalmikrobiom wissen

Weiterlesen

Das Vaginalmikrobiom spielt eine entscheidende Rolle für ein gesundes vaginales Milieu. Es besteht aus einer Vielzahl von Mikroorganismen, vornehmlich Milchsäurebakterien, die in einem ausgeklügelten Gleichgewicht zusammenarbeiten, um die Vaginalschleimhaut zu schützen und eine natürliche Barriere gegen schädliche Bakterien, Pilze und Viren zu bilden.

Warum ist ein gesundes Vaginalmilieu wichtig?

Ein stabiles und gesundes Vaginalmilieu bildet einen natürlichen Schutz gegen negative Einflüsse von außen. Es hilft dabei, unerwünschte Keime abzuwehren und unangenehme Beschwerden im Intimbereich zu verhindern. Faktoren wie Stress, hormonelle Veränderungen, die Einnahme von Antibiotika oder eine unausgewogene Ernährung können das Gleichgewicht des vaginalen Milieus beeinträchtigen und somit die natürliche Abwehr schwächen.

Die Rolle der Milchsäurebakterien

Milchsäurebakterien sind essenzielle Bestandteile des vaginalen Mikrobioms. Diese nützlichen Bakterien bilden Milchsäure und sorgen so für ein saures Milieu, in dem sich unerwünschte Keime nicht vermehren können. Milchsäurebakterien produzieren auch andere Schutzsubstanzen wie Wasserstoffperoxid, die einem mikrobiellen Ungleichgewicht in der Scheide entgegenwirken.

Unterstützung für die Vaginalschleimhaut

Biotin unterstützt die Gesunderhaltung normaler Schleimhäute und damit auch die Vaginalschleimhaut, welche eine Barriere gegen äußere Einflüsse bildet. Das Nahrungsergänzungsmittel „Vagisan Milchsäurebakterien mit Biotin“ enthält das essenzielle Vitamin Biotin, sowie die scheidentypischen Milchsäurebakterienstämme Lactobacillus reuteri und Lactobacillus rhamnosus. Die Einnahme wird über 30 Tage empfohlen. Die Kapseln zur oralen Einnahme sind für Frauen jeden Alters geeignet.

Vagisan Milchsäurebakterien mit Biotin:

30 Kapseln zum Einnehmen
PZN: 19335708
AVP: 24,95 €

  • für Frauen aller Altersgruppen geeignet
  • auch während der Schwangerschaft
  • Einnahme über 30 Tage, täglich mit einem Glas Wasser
  • frei von Gluten, Laktose und tierischen Bestandteilen
  • erhältlich in (Online-)Apotheken

Bei Rückfragen

Nina Lauterbach

Leiterin Marken- & Produkt-PR Tel.: +49 (0) 521-8808-634 E-Mail schreiben

Lina Middelmann

Referentin Unternehmenskommunikation Tel.: +49 (0) 521-8808-543 E-Mail schreiben

Frühlingserwachen und Hautirritationen: Herausforderungen für Allergiker

Weiterlesen
10.02.2025

Der Frühling bringt nicht nur wärmere Temperaturen und blühende Landschaften, sondern auch eine herausfordernde Zeit für Menschen mit empfindlicher Haut. Während viele die Rückkehr des Sonnenlichts und das Erblühen der Natur genießen, stehen Neurodermitiker und Allergiker vor neuen Herausforderungen. Besonders Betroffene, die auf Umweltallergene reagieren, erleben oft eine Verschlechterung ihrer Symptome durch den Pollenflug und die trockene Luft. Die Suche nach effektiven Behandlungsmöglichkeiten wird in dieser Jahreszeit besonders wichtig.

Allergieempfindliche Haut im Frühling unter Druck

In den Wintermonaten verschlimmern sich bei vielen Neurodermitikern die Hautprobleme. Mit dem Frühling hoffen viele auf Besserung durch mildere Temperaturen. Doch für jene, die auf Luftallergene wie Pollen sensibilisiert sind, bringt der Frühling oft zusätzliche Probleme. Die erhöhte Pollenbelastung kann zu einer Verschlechterung der Hautzustände führen, die häufig mit verstärktem Juckreiz einhergeht. Eine geschwächte Hautbarriere erleichtert das Eindringen von Allergenen und kann zu Ekzemschüben führen. Zur Stabilisierung der Hautbarriere wird eine reichhaltige Basispflege, wie beispielsweise die Linola Hautmilch, empfohlen.

Cortisonfreie Option bei juckender Haut

Für Betroffene, deren Haut sich trotz Basistherapie verschlechtert und die cortisonhaltige Produkte meiden möchten, bietet Linola Duo eine cortisonfreie Alternative. Die Wirkstoffkombination aus Levomenol (alpha-Bisabolol) und Heparin-Natrium zielt darauf ab, Entzündungen zu reduzieren, Juckreiz zu lindern und Hautreaktionen zu beruhigen. Mandelöl und Dexpanthenol pflegen die Haut, während die unparfümierte Öl-in-Wasser-Emulsion leicht aufzutragen ist und keine Rückstände hinterlässt. Die gut verträgliche Formulierung von Linola Duo ist auch für die Anwendung im Gesicht und an empfindlichen Körperstellen geeignet, sogar bei Kindern ab drei Jahren.

Mehr Infos unter: Linola Duo Creme mit Levomenol und Heparin-Natrium | LINOLA

Bei Rückfragen

Nina Lauterbach

Leiterin Marken- & Produkt-PR Tel.: +49 (0) 521-8808-634 E-Mail schreiben

Julia Parohl

Referentin Unternehmenskommunikation Tel.: +49 (0) 521-8808-541 E-Mail schreiben

Neue Technologie für weißere Zähne: Bioniq® White Filler Whitening-Zahnpasta

Weiterlesen
19.11.2024

Wer träumt nicht von einem strahlenden, gesunden Lächeln, das durch sanfte, aber effektive Zahnreinigung erreicht wird? Die neue Bioniq® White Filler mit Filler-Technologie für schrittweise weißere Zähne bietet die Lösung: Weiße Kristallite aus 20 % künstlichem weißen Zahnschmelz (Hydroxylapatit) verbinden sich mit der Zahnschmelzoberfläche, füllen Defekte auf und überziehen die Zähne mit einer mikrofeinen weißen Schicht. Zwei zusätzliche Whitening-Wirkstoffe entfernen Verfärbungen schonend und gründlich. Die neue Whitening-Zahnpasta Bioniq® White Filler ist ab sofort erhältlich.

Die neue Whitening-Zahnpasta führt durch die Kombination von künstlichem Zahnschmelz und weiteren Wirkstoffen zu einem sanften Whitening-Effekt. Der künstliche Zahnschmelz, bestehend aus biomimetischen Hydroxylapatit-Kristalliten, verschließt mikrofeine Defekte im Zahn und bildet eine mikrofeine weiße Schutzschicht, die die Zähne aufhellt und neue Verfärbungen verhindert[1]. Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Whitening-Produkten verzichtet Bioniq® White Filler auf stark abrasive Partikel und Peroxide, die den Zahnschmelz und das Zahnfleisch schädigen können. Stattdessen bietet sie eine sanfte und dennoch effektive Lösung für die tägliche Zahnpflege für glatte und weißere Zähne.

Da die Zahnpasta auf aggressive Schleifpartikel und Bleichmittel verzichtet, ist sie dauerhaft für die tägliche Anwendung geeignet: einfach die Zähne morgens und abends wie gewohnt putzen.

Bioniq® White Filler Whitening-Zahnpasta, 75 ml, UVP 7,99 €

  • Tägliche Whitening-Zahncreme zur dauerhaften Anwendung
  • Whitening-Wirkstoffe unterstützen die sanfte Entfernung bestehender Zahnverfärbungen
  • Beugt Neuverfärbungen vor
  • Ohne Peroxide

Die Bioniq® White Filler Zahnpasta ist ab sofort unter anderem bei dm, Globus sowie in Apotheken erhältlich.

Das Bioniq®-Sortiment umfasst damit ab sofort folgende Produkte:

Bioniq® Repair-Zahncreme

Bioniq® Repair-Zahncreme Zahnfleisch-Schutz

Bioniq® Repair-Zahncreme sensitiv akut

Bioniq® White Filler Zahnpasta

Bioniq® Repair Zahn-Milch


[1] H. Limeback, F. Meyer, J. Enax, Tooth Whitening with Hydroxyapatite: A Systematic Review, Dentistry Journal 11(2):50 (2023).

Bei Rückfragen

Nina Lauterbach

Leiterin Marken- & Produkt-PR Tel.: +49 (0) 521-8808-634 E-Mail schreiben

Karoline Bauch

Referentin Unternehmenskommunikation Tel.: +49 (0) 521-8808-1153 E-Mail schreiben

Winterzeit, Erkältungszeit: Mit Gurgeln sicher durch die kalte Jahreszeit

Weiterlesen
13.11.2024

Der Herbst ist da, und mit ihm die Erkältungssaison. Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken, und die Menschen verbringen wieder mehr Zeit in geschlossenen Räumen. Dies schafft ideale Bedingungen für die Ausbreitung von Erkältungsviren. Viele Menschen stellen sich nun die Frage: „Wie kann ich mich vor einer Erkältung schützen?“ Neben den bekannten Maßnahmen, wie regelmäßiges Händewaschen und Desinfizieren, gibt es eine weitere, oft übersehene Methode: das Gurgeln.

Viren, die Erkältungen auslösen, setzen sich häufig im Mund- und Rachenraum fest. Von dort aus können sie in den Körper eindringen und die Atemwege infizieren. Regelmäßiges Gurgeln kann dabei helfen, diese Krankheitserreger abzuwehren.

Gurgeln – die unterschätzte Hygienemaßnahme

Eine antivirale Mund- und Rachenspülung wie Linola® sept kann spezifisch behüllte Viren wirksam bekämpfen. Die enthaltenen Tenside reduzieren die Viruslast im Mund- und Rachenraum erheblich. Diese alkoholfreie Lösung ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet und enthält oberflächenaktive Substanzen, die sich an der Virusoberfläche anlagern und so das Eindringen in die Wirtszelle der oralen Schleimhaut physikalisch verhindern.

Einfache Anwendung:

Die Anwendung der Linola® sept Antiviralen Mund- und Rachenspülung ist unkompliziert. Mit der Dosierkappe lassen sich 10 – 20 ml der Lösung leicht abmessen. Spülen und gurgeln Sie den Mund etwa 60 Sekunden lang, sodass auch der Rachenraum erreicht wird. Danach die Lösung ausspucken. Expertinnen und Experten empfehlen, das Produkt ein- bis zweimal täglich zu verwenden, besonders vor oder nach sozialen Kontakten.

Mehr Infos finden Sie unter: Linola® sept Antivirale Mund- und Rachenspülung

Antivirale Mund- und Rachenspülung

  • Hilft spezifische behüllte Viren* unschädlich zu machen und zu beseitigen​
  • Schnelle Reinigung innerhalb von einer Minute
  • Medizinprodukt
  • Mit hilfreicher Dosierkappe
  • Alkoholfrei
  • Für Kinder ab 6 Jahre
  • PZN 17938153
  • AVP 9,95€

*getestet nach DIN EN 14476:2013+A2:2019

Bei Rückfragen

Nina Lauterbach

Leiterin Marken- & Produkt-PR Tel.: +49 (0) 521-8808-634 E-Mail schreiben

Julia Parohl

Referentin Unternehmenskommunikation Tel.: +49 (0) 521-8808-541 E-Mail schreiben

Wintermonate: Eine Herausforderung für trockene und empfindliche Kopfhaut 

Weiterlesen
15.10.2024

Die kalten Monate stellen für viele Menschen eine erhebliche Belastung dar – nicht nur für das allgemeine Wohlbefinden, sondern insbesondere für die Haut. Trockene und juckende Kopfhaut ist ein weit verbreitetes Problem, das unabhängig von der Jahreszeit Unbehagen verursacht. Zeigen sich Schuppen, ist schnell auch das Selbstbewusstsein beeinträchtigt. Die Ursachen sind vielfältig: Kalte Außenluft und warme, trockene Heizungsluft in Innenräumen führen zu einem Feuchtigkeitsverlust der Haut. Dadurch wird die natürliche Schutzbarriere der Kopfhaut geschwächt, was sie anfälliger für Reizungen macht. Zudem produziert die Haut bei niedrigen Temperaturen weniger Talg, was sie zusätzlich austrocknet, und Juckreiz verursacht. 

Mit dem Linola Forte Shampoo, dem Linola Forte Kopfhaut-Tonikum und der Linola Haar- und Kopfhautspülung bietet Linola eine speziell entwickelte Pflegeserie für die Bedürfnisse trockener, empfindlicher und juckender Kopfhaut. 

Linola Forte Shampoo: Sanfte Reinigung und Schutz 

Das Linola Forte Shampoo bietet eine sanfte, aber effektive Reinigung und ist ideal für Kopfhaut, die zu Trockenheit und Juckreiz neigt. Mit einem pH-Wert von 5,5 schont es den natürlichen Säureschutzmantel der Haut und unterstützt die Regeneration der Hautschutzbarriere. Das Shampoo enthält Linolsäure, die für eine intakte Barriere unerlässlich ist, und erfrischt die Kopfhaut dank des enthaltenen Menthols. Es ist für die tägliche Anwendung geeignet. 

Linola Forte Kopfhaut-Tonikum: Intensive Pflege 

Das Linola Forte Kopfhaut-Tonikum ergänzt das Shampoo perfekt. Diese intensive Pflegelösung ist speziell für trockene, juckende, schuppige und leicht entzündete Kopfhaut konzipiert. Angereichert mit Linolsäure und Echinacea-Wurzelextrakt lindert das Tonikum Juckreiz und fördert den Erholungsprozess der irritierten Haut. Es ist auch bei Neigung zu Neurodermitis geeignet und enthält keine Silikone, Mineralöle oder Mikroplastik. Das Kopfhaut-Tonikum kann täglich angewendet werden. 

Linola Haar- und Kopfhautspülung: Beruhigung und Pflege 

Die Linola Haar- und Kopfhautspülung rundet die Pflegeroutine ab. Sie wurde für die tägliche Anwendung entwickelt, um die Kopfhaut zu beruhigen und gleichzeitig für geschmeidiges, gut kämmbares Haar zu sorgen. Die Spülung ist frei von Silikonen und Sulfaten, sodass sie die Kopfhaut nicht belastet, sondern ihre natürliche Schutzfunktion stärkt. Gleichzeitig beruhigt und entspannt die Spülung die Kopfhaut. 

Expertise und Innovation 

„Unsere Haarprodukte aus der Forte-Serie in Kombination mit der Spülung sind das Ergebnis umfangreicher Forschung und Entwicklung mit dem Ziel, Menschen mit trockener und empfindlicher Kopfhaut eine Lösung zu bieten, die wirklich funktioniert. Wir sind stolz darauf, unseren Kundinnen und Kunden effiziente Produktlösungen anzubieten, die ihre Kopfhautbeschwerden deutlich lindern und gleichzeitig die Regeneration der Hautschutzbarriere fördern“, sagt Juliane Thomas, Head of Dermatologie bei Linola. 

Verfügbarkeit und weitere Informationen 

Alle Produkte der Linola Kopfhaut-Serie sind in Apotheken oder Online-Apotheken erhältlich. Für weitere Informationen zu Linola besuchen Sie bitte unsere Website Trockene Haut, rissige, juckende oder entzündete Haut – Linola

Bei Rückfragen

Nina Lauterbach

Leiterin Marken- & Produkt-PR Tel.: +49 (0) 521-8808-634 E-Mail schreiben

Julia Parohl

Referentin Unternehmenskommunikation Tel.: +49 (0) 521-8808-541 E-Mail schreiben

NEU: BABY KAREX und MAMA KAREX – Zahnpflege für Babyjahre und Schwangerschaft

Weiterlesen
22.08.2024

In der Schwangerschaft und nach der Geburt gilt der Gesundheit von Mutter und Kind besondere Aufmerksamkeit. Um in dieser spannenden Lebensphase gesund zu bleiben, sollte auch die Zahnpflege auf die individuellen Bedürfnisse von Schwangeren, Stillenden und Babys angepasst sein. Dies gelingt mit dem Wirkstoff BioHAP (biomimetischer Hydroxylapatit) – und den beiden Zahnpasta-Neuprodukten BABY KAREX und MAMA KAREX.

Kariesschutz von Anfang an, sicher bei Verschlucken

Für Eltern hat eine wirksame und insbesondere sichere Zahnpflege von Anfang an eine hohe Priorität. Denn der Zahnschmelz von Milchzähnen ist nur halb so dick wie von bleibenden Zähnen und damit anfälliger für Karies. Da Babys Zahnpasta in der Regel jedoch vollständig verschlucken, ist eine Zahnpasta mit BioHAP die ideale Wahl für Eltern, die großen Wert auf eine sichere und wirksame Zahnpflege ihrer Kinder legen.

Die neue BABY KAREX Zahnpasta schützt die ersten Zähne von Anfang an mit biomimetischem Hydroxylapatit (BioHAP) vor Karies. Der Wirkstoff remineralisiert den Zahnschmelz und ist bei Verschlucken unbedenklich. BABY KAREX ist ohne Fluorid, zudem aromafrei und trotzdem angenehm im Geschmack.

Abgestimmte Zahnpflege für werdende und stillende Mütter

Zahnfleischbluten und Gingivitis (Zahnfleischentzündung) sind häufige Probleme während der Schwangerschaft aufgrund hormoneller Veränderungen. Auch schmerzempfindliche Zähne gehören für werdende Mütter oft zum Alltag. Diese Probleme gilt es, mit einer schonenden, aber dennoch wirksamen Zahnpflege zu reduzieren, um rundum gesund durch die besondere, und teilweise herausfordernde Phase rund um die Geburt zu kommen.

MAMA KAREX mit BioHAP und ohne Fluorid wurde für die speziellen Anforderungen an die Mundhygiene während der Schwangerschaft und Stillzeit entwickelt. BioHAP wirkt effektiv gegen Karies, schützt hormonbedingt empfindliches Zahnfleisch und unterstützt die Remineralisation der Zähne. MAMA KAREX ist ebenfalls ohne Fluorid und eignet sich besonders gut für werdende und stillende Mütter, die sich bewusst mit der eigenen Gesundheit und der ihres Babys auseinandersetzen.

BioHAP für die Kariesprophylaxe

Für alle Altersgruppen gleichermaßen geeignet, ist BioHAP ein sogenannter biomimetischer Wirkstoff, der der natürlichen Zusammensetzung des Zahnschmelzes nachempfunden ist. Der Hauptbestandteil dieses Wirkstoffes ist Calcium. BioHAP ist bei Verschlucken unbedenklich, legt sich wie eine Schutzschicht auf die Zähne, remineralisiert und schützt diese so vor Karies oder Schmerzempfindlichkeit. Die dadurch erhöhte Widerstandsfähigkeit erschwert es Säuren und Bakterien, den Zahn anzugreifen.

„Mit der Sortimentserweiterung machen wir unseren wirksamen Kariesschutz mit BioHAP statt Fluorid weiteren Zielgruppen zugänglich und können so unsere Kompetenz und Glaubwürdigkeit im Zahnpflegebereich weiter stärken“, sagt Moritz Kramer, Head of Global Marketing Oral Care.

BABY KAREX und MAMA KAREX sind bei Müller, online bei Rossmann und Amazon, in Onlineapotheken sowie in weiteren ausgewählten Onlineshops erhältlich.

BABY KAREX, 50 ml, UVP 4,99€

  • Kariesschutz für die ersten Zähne
  • Bei Verschlucken unbedenklich
  • Stärkt den empfindlichen Zahnschmelz
  • Aroma-frei, mild und angenehm im Geschmack
  • Altersempfehlung: 0–2 Jahre

MAMA KAREX, 75 ml, UVP 5,99€

  • Wirksamer Kariesschutz
  • Auch bei empfindlichem Zahnfleisch in der Schwangerschaft geeignet
  • Minimiert die Bakterienanlagerung schonend
  • Ab der Schwangerschaft
  • Mit mildem Aroma