Dr. Wolff holt den Singles‘ Day von China nach Deutschland: Alpecin launcht eigenen Online-Shop zum 11.11.

Weiterlesen
09.11.2020

Der chinesische Singles‘ Day (11.11.) hat sich einen Ruf als umsatzstärkster Onlineshopping-Tag der Welt erarbeitet, der selbst den Black Friday und Cyber Monday in den Schatten stellt. Doch laut Statista kannten im Jahr 2018 nicht einmal 30 Prozent der deutschen Online-Marktplatzhändler dieses international gefeierte E-Commerce-Event. Die Dr. Wolff Group hat sich daher 2020 zum Ziel gesetzt, das Branchen-Happening gezielt nach Deutschland zu holen und launcht daher passend zum 11.11 einen eigenen Online-Shop der Marke Alpecin mit einem attraktiven Angebot.

11. November ist Pflichttermin für Dr. Wolff – in China und in Deutschland

Zwei Mal hat Shampoo Hersteller Dr. Wolff bereits am asiatischen Singles Day teilgenommen – 2018 und 2019 bisher jedoch nur von China aus. In diesem Jahr wird das Engagement erstmalig auch auf die Heimatregion des Unternehmens ausgeweitet: Deutschland. Dort wird zum 11.11. um 0:00 Uhr ein eigens für den Singles‘ Day aufgesetzter Online-Shop mit einem speziellen Angebot live geschaltet. Passend zum markanten Singles‘ Day Datum, das aus lauter Einsen besteht, erhalten die ersten 111 Besteller zudem eine hochwertige, gefüllte Kulturtasche. So wird die steigende Bekanntheit des Singles‘ Day in Deutschland aktiv genutzt, um Erkenntnisse im eigenen Online-Handel zu sammeln.

Der geschäftsführende Gesellschafter Eduard R. Dörrenberg, der selbst vier Jahre in Singapur gelebt hat, begründet: „Dr. Wolff importiert aus China nicht nur die Digitalisierung, sondern auch den Singles‘ Day. Üblicherweise vollzieht sich bei uns der Knowhow-Transfer umgekehrt: Wir bringen für gewöhnlich mit „German Engineering“ Produkte von Deutschland nach Asien. Der Singles‘ Day ist für mich ein sehr gutes Beispiel für erfolgreiche Synergieeffekte zwischen China und Deutschland“.

Vorbereitung für Singles Day 2020 laufen auf Hochtouren

Dr. Wolff sieht auf dem asiatischen Markt großes Potential. Das ostwestfälische Unternehmen ist seit Jahren mit eigenem „Global Office“ vor Ort in China aktiv: Dort plant das Team zum Singles Day u.a. eine Präsenz auf den Plattformen Tmall Domestic, Tmall Global, JD, Suning, Kaola und Redbook. Die Dr. Wolff Group operiert mittlerweile auf fast allen lokalen Cross-Border-E-Commerce Kanälen und expandiert auch im stationären Handel.

Fabian Schneider, Head of Northeast Asia bei Dr. Wolff, hat sich zum Ziel gesetzt, das Rekordergebnis aus dem Vorjahr trotz der omnipräsenten Corona-Krise deutlich zu überschreiten: „Wir haben unsere Planung für Double Eleven nach COVID-19 nicht nach unten korrigiert“, gibt sich Schneider optimistisch. Um die Verkaufsaktivitäten anzukurbeln, setzt das Team auf eine 20-tägige Pre-Sale- und eine Pre-Heat-Phase der individuellen Warenkorb-Optimierung, bevor am 11.11. dann das Hauptevent stattfindet.

Singles Day 2019 generiert Umsatz- und Absatzrekorde

Der Singles Day gilt als DIE Umsatz-Maschinerie, die selbst den Black Friday und den Cyber Monday übertrifft. Nach nur 68 Sekunden wurde beim Singles‘ Day 2019 die Umsatzschwelle von einer Milliarde US-Dollar (907 Mio. Euro) laut der Handelsplattform Alibaba geknackt. Innerhalb von 24 Stunden erwirtschaftete die chinesische Plattform 38,4 Milliarden Dollar Umsatz und erreichte damit einen Anstieg um 26 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch Shampoo-Hersteller Dr. Wolff aus Bielefeld erreichte 2019 einen neuen Verkaufsrekord. Binnen 24 Stunden verkaufte das Bielefelder Unternehmen rund 196.000 Flaschen Coffein-Shampoo gegen Haarausfall.

Das Angebot ist am 11.11. gültig:

https://shop.alpecin.com/products/singles-day

Alcina bringt neue Hand-Hygiene Produkte in die Friseurläden

Weiterlesen
16.06.2020

Nachdem Alcina zu April das Handwunder-Gel in 45 ml als Biozidprodukt mit neuer Rezeptur gelauncht hat, wird die Range der Hygiene-Reihe mit weiteren Produkten ergänzt: Einer Hand-Desinfektion mit 180 ml und einer Hygiene Hand Creme.

In Zeiten in denen man sich häufiger als gewöhnlich die Hände wäscht und sie desinfiziert, ist eine Handpflege unerlässlich: Die Hygiene Hand Creme mit 20 Vol.-% Alkohol unterstützt die Handhygiene, denn sie ist pflegend und rückfettend, wirkt auch gegen Bakterien und empfiehlt sich nach der Verwendung eines Handdesinfektionsmittels.

Hygiene Hand Creme, 30 ml, UVP 4,50 EUR
Pflegend und rückfettend
Wirkt auch gegen Bakterien – mit 20 Vol.-% Alkohol
Empfohlen nach der Desinfektion

Hand-Desinfektion, 180 ml, UVP 9,70 EUR *
Das Hand-Desinfektionsgel reinigt die Hände ohne Wasser und Seife. Es entfernt 99,9% der Bakterien und inaktiviert behüllte Viren (wirkt „begrenzt viruzid“).

Das Handwunder-Gel ist als 12er Einheit lieferbar:
12x 45 ml zum Preis von UVP 54,00 Euro (Einzelpreis UVP 4,50€) *
Es reinigt die Hände ohne Wasser und Seife hygienisch rein mit 3-in-1-Wirkung: antibakteriell, desinfizierend, erfrischend und pflegend – auch als perfekte Reisegröße. Wirkt begrenzt viruzid (entfernt 99,9% der Bakterien).

*Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Erhältlich bei Alcina Friseur- und Beauty-Partnern sowie online unter www.alcina.com

Linola baut Handhygiene-Kompetenz weiter aus

Weiterlesen
12.05.2020

(13. Mai 2020) Nachdem der Bielefelder Spezialist für dermatologische Produkte, Dr. August Wolff, Anfang März mit Linola® sept Hand-Desinfektionsgel in den Handhygiene-Bereich eingestiegen ist, setzt der Hersteller nun auf eine eigene Kategorie “Handhygiene” und bringt eine dreiteilige Serie auf den Markt.

Reinigung, Desinfektion und Pflege aus einer Hand: Dr. August Wolff bietet unter der Marke Linola® sept eine Serie für hautfreundliche Hand-Hygiene an. Neben dem bereits im März erschienenen Hand-Desinfektionsgel, sorgen nun auch ein Hand-Balsam sowie ein Hand-Reinigungsgel für klinische Handreinigung und -pflege. Die drei Produkte sind so aufeinander abgestimmt, dass sie eine umfassende und hautfreundliche Hand-Hygiene gewährleisten.

Eduard R. Dörrenberg, geschäftsführender Gesellschafter, begründet die Ausweitung des Produktportfolios: „Wir haben sehr frühzeitig erkannt, dass das Thema „Handhygiene“ nur ganzheitlich unter den drei Gesichtspunkten Reinigung, Desinfektion und Pflege betrachtet werden kann. In dieser besonderen Zeit reinigen und desinfizieren die Menschen ihre Hände sehr intensiv. Das führt bei vielen zu trockener Haut, das Bedürfnis nach Handcreme mit besonderer Rückfettungsleistung steigt.“

Reinigung: Linola® sept Handreinigung

  • Milde, hautfreundliche Mikroemulsion
  • Zur hygienischen Handreinigung
  • Mit rückfettenden Komponenten und 34 h Feuchtigkeitsdepot

Desinfektion: Linola® sept Hand-Desinfektionsgel

  • Schützt mit 63 g Ethanol pro 100 g Gel gemäß Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation WHO (hierbei handelt es sich um eine Angabe in Massenprozent. Aufgrund der Dichte entspricht dies einem Ethanolanteil von >70 Volumenprozent.)
  • Inaktiviert behüllte Viren wie Influenzaviren und Coronaviren („begrenzt viruzid“)
  • Entfernt sicher 99,9 % aller Bakterien
  • Auch bei beanspruchter Haut geeignet

Pflege: Linola® sept Hand-Balsam

  • Pflegend und rückfettend
  • Mit 20% Ethanol
  • Wirkt zusätzlich antibakteriell
  • Unterstützend zur Handhygiene
Produkt Inhalt UVP Bestellnummer
Linola® sept Handreinigung 200 ml 6,95 € PZN 16618417
Linola® sept Hand-Desinfektionsgel 300 ml 8,94 € PZN 16604556
Linola® sept Hand-Balsam 75ml 6,95 € PZN 16626061

Erhältlich in der Apotheke.

Linola® sept Handreinigung
Linola® sept Hand-Desinfektionsgel
Linola® sept Hand-Balsam

Dr. Wolff-Gruppe

Mit Marken wie Alcina, Alpecin und Linola, sowie Plantur, Biorepair, Vagisan und Karex ist die in vierter Generation familiengeführte Dr. Wolff-Gruppe aus Bielefeld mit 675 Mitarbeitern auf weltweitem Wachstumskurs. Im Fokus stehen seit der Gründung 1905 die Forschung und der wissenschaftlich belegbare Nutzen der Produkte, um eine Lösung für Haar- oder Hautprobleme zu finden. Mit eigenen Entwicklungen konnte das Unternehmen 313 Millionen Euro Umsatz (2019) erzielen. Dr. Wolff ist in 62 Ländern aktiv. Weitere Infos finden Sie unter: www.drwolffgroup.com/de/.

Störender Ansatz in Sicht? SOS-Hilfe für Zuhause

Weiterlesen
16.04.2020

(16. April 2020) Das öffentliche Leben steht derzeit still. Ganz im Gegensatz zum störenden Haar-Ansatz – der wächst unaufhaltsam und wird immer breiter. Auch wenn der Friseur des Vertrauens nicht Hand anlegen kann, können Braunhaarige von Zuhause selbst etwas gegen den unliebsamen Balken tun: Mit dem Plantur 39 Color Braun Shampoo & der passenden Farb-Spülung.

Tschüss Ansatz und erste graue Härchen Plantur 39 Color Braun hilft, die Zeit zwischen den Friseurbesuchen zu überbrücken. Die Farbserie bietet eine unkomplizierte und sichere Lösung für Ansatz-geplagte Brünette. Die Farbstoffe der Produkte lagern sich von außen ans Haar und bewirken so eine gewisse Farbvertiefung. Von Haarwäsche zu Haarwäsche wird das Braun intensiver. Erste graue Haare oder ein nachwachsender Haaransatz werden kaschiert.

Eine kombinierte Anwendung von Shampoo und Spülung verstärkt den Farbeffekt. Je nachdem, welche Farbintensität gewünscht ist, verbleiben Shampoo und Spülung zwei bis fünf Minuten im Haar. Danach wird gründlich ausgespült.

Coffein meets Farbe: Kein Ansatz, kein Haarausfall, keine Haarsorgen
Die Colorprodukte von Plantur 39 enthalten zusätzlich einen Wirkstoff-Complex, der die Haarwurzel vor menopausaler Wachstumsschwäche schützt. Das Coffein ist bereits nach 120 Sekunden an der Haarwurzel nachweisbar und hemmt den negativen Einfluss des Testosterons auf die Energieversorgung des Haares.

Plantur 39 Color Braun Phyto Coffein Shampoo, 250 ml, EUR 9,99
Plantur 39 Color Braun Farb-Spülung, 150 ml, EUR 6,99

Mehr Informationen gibt es hier: www.plantur39.de/haaransatz

Handpflege darf während Infektionszeiten nicht vernachlässigt werden

Weiterlesen
18.03.2020

(18. März 2020) Während Erkältungs-, Grippe- und Virenzeiten waschen und desinfizieren wir unsere Hände häufiger als sonst. Doch häufig strapazieren diese Hygiene-Maßnahmen unsere Haut, da sie den natürlichen Säureschutzmantel angreifen können. Die Hände werden dadurch trocken und rissig, was das Eindringen von Krankheitserregern begünstigen kann. Eine umsichtige Handpflege ist daher zu Infektionszeiten ebenso zu empfehlen wie eine häufige Handhygiene.

Linola Hand Forte wurde eigens für die medizinische Hautpflege sichtbar ausgetrockneter Hände entwickelt. Die intensiv pflegende Handcreme unterstützt mit wertvoller Linolsäure und Glycerin die natürliche Regeneration der Hautbarriere. Sie eignet sich sowohl für die Tag- als auch die Nachtpflege, denn die zieht schnell ein, klebt nicht und erhöht dabei die Hautfeuchtigkeit.

Die Verträglichkeit von Linola Hand Forte ist klinisch nachgewiesen. Die Creme ist auch bei Neigung zu Neurodermitis geeignet und verzichtet auf Silikone, Mineralöle, Harnstoff, synthetische Duftstoffmischungen sowie Mikroplastik.

Linola Hand Forte, 50 ml, AVP 5,95 Euro, In Apotheken erhältlich, PZN: 16002840

Tipps um ein Austrocknen der Hände vorzubeugen

  1. Dermatologen raten zur 5er Regel: Einmal desinfizieren, fünf Mal eincremen[1]
  2. Möglichst wenig von Hand abspülen
  3. Für Putz- und Pflegearbeiten Haushalts-Handschuhe tragen
  4. Nachts mit Woll-Handschuhen schlafen, nachdem die Hände dick eingecremt wurden
  5. Regelmäßiges Handbad: 1 L Milch (3,5 % Fett) mit 5 EL Olivenöl erwärmen und die Hände 10 Minuten darin baden

[1] https://www.stern.de/gesundheit/haut/trockene-haut-durch-haeufiges-haendewaschen—tipps-vom-dermatologen-9176478.html

Neues Linola® sept Hand-Desinfektionsgel

Weiterlesen
05.03.2020

(06. März 2020) Linola steigt in den Markt für Desinfektionsmittel ein und zieht für Sommer geplanten Launch vor.

Der Bielefelder Spezialist für dermatologische Produkte, Dr. August Wolff, hat aufgrund der aktuellen Versorgungslage reagiert und einen zunächst für den Sommer geplanten Einstieg in den Bereich Hautdesinfektion vorgezogen. Unter der Marke Linola konnte innerhalb weniger Tage ein Gel zur Handdesinfektion hergestellt werden. Am Donnerstag ging die erste Charge vom Band und wird noch zum Wochenende in ersten Apotheken verfügbar sein.


„Verantwortungsvolles Handeln ist in diesen Tagen sehr wichtig. Wir wollen zur Eingrenzung einer möglichen weiteren Verbreitung des Corona Virus beitragen und setzen dabei auf einen insgesamt besonnen Umgang mit der Situation“, sagt Eduard R. Dörrenberg, geschäftsführender Gesellschafter des Bielefelder Pharma-Herstellers Dr. August Wolff.
Für den Sommer hatte Dr. Wolff seinen Einstieg in den Bereich Haut- und Wunddesinfektion geplant. Kurzfristig wurden die Kapazitäten angepasst und ein Produkt zur Marktreife gebracht, das als Handdesinfektionsgel sowohl antibakteriell als auch gegen spezielle Viren, wie das Corona-Virus, vorbeugen kann.

Alcina geht in die Regionen: 2020 im Zeichen der Kundennähe

Weiterlesen
21.02.2020

Go local – ganz nah dran

(21. Februar 2020) Alcina wird in 2020 seine Friseurkunden vermehrt vor Ort und in den Regionen begeistern. Mit noch mehr Kraft als zuvor lädt das Bielefelder Unternehmen zu Roadshows und neuen Seminaren ein, um die Faszination der Marke und ihrer Produkte den Friseurpartnern näherzubringen. Das Jahr 2020 steht ganz im Zeichen von Kundennähe: Weit über 200 regionale Veranstaltungen in ganz Deutschland, in den eigenen Seminarzentren in Bielefeld und Stutensee sowie in speziellen Salonschulungen sollen zum individuellen und intensiven Austausch genutzt werden.


Die „Go local“-Veranstaltungen bietet Alcina zusätzlich zum bekannten Seminarkatalog an. Ein Schwerpunktthema im Haarbereich ist „Colors“: Informationen und Inspiration rund um das Thema Coloration mit begeisternden Haarfarben. Unter dem Motto „Die Macht der Farben“ stellt Alcina seine Kompetenz unter Beweis. Gespannt sein dürfen Kunden auf Roadshows und Veranstaltungen für unterschiedliche Zielgruppen und Bedürfnisse. Bei der Roadshow „Gloss + Care“ heißt es für Saloninhaber und Mitarbeiter „Look & Learn – neue Möglichkeiten in der Farbpflege“. Zum Thema Styling bietet Alcina Brand Ambassador Robert Mrosek ein Seminar an.

Neben bekannten Formaten wie z.B. den „Beauty Info Treatments“ oder „Faszination Alcina“, können sich die B2B-Kunden auch auf Neuheiten, wie etwa eine kompakte Auskopplung der beliebten Kosmetik Café Veranstaltungen für Friseure freuen. Die Veranstaltungen richten sich an unterschiedliche Zielgruppen und unterschiedliches Vorwissen vom Saloninhaber oder -Mitarbeiter mit viel Erfahrung, der beispielsweise Inspirationen zu Haartrends wünscht, bis hin zu Friseuren, die ihre Begeisterung für Pflege und Make-up neu entdecken möchten.

Haarausfall-Schutz ohne lästiges Waschen

Weiterlesen
24.01.2020

(24. Januar 2020) Frauen erleiden Sorgenmomente, wenn der prüfende Blick im Spiegel offenbart: Das Haar wird dünner, die Kopfhaut sichtbar und der Scheitel breiter. Haarausfall ist eine häufige Begleiterscheinung des Älterwerdens. Mit dem Plantur 39 Phyto-Coffein-Tonikum können auch Frauen, die nicht täglich ihre Haare waschen können oder wollen, gezielt dem menopausalen Haarausfall vorbeugen.

Warum täglich Coffein so wichtig für Frauen in der Menopause ist
Um dem Haarausfall in der Menopause optimal entgegen zu wirken, ist eine tägliche Coffein-Dosis notwendig. Die spezielle Coffein-Kombination sorgt für ein 24-Stunden-Depot und schützt vor den Testosteron-Attacken, die in den Wechseljahren zunehmend die Haarwurzeln schwächen.

Immer weniger Frauen waschen täglich die Haare
Eine Haarwäsche mit einem coffeinhaltigen Shampoo ist somit ein tägliches Muss, um die Haarwurzel vor Wachstumsschwäche zu schützen. Doch mit dem Älterwerden nimmt die Bereitschaft seine Haare täglich zu waschen ab. Gemäß einer repräsentativen gfk-Umfrage waschen lediglich 11 Prozent der Frauen ab 50 jeden Tag die Haare.*

Tonikum sichert Coffeinversorgung auch an Tagen ohne Haarwäsche
Mit dem Plantur 39 Phyto-Coffein-Tonikum können Frauen auch ohne zeitaufwändiges Waschen ihr Haar vor dem vorzeitigen Ausfall schützen. Das klare Tonikum wird nicht ausgewaschen, sondern verbleibt als Leave-On-Pflege im Haar. Es eignet sich also speziell für Frauen, die nicht täglich ihr Haar waschen, aber es trotzdem optimal versorgt wissen möchten.

Zeitersparnis im Badezimmer
Die Flasche des Tonikums enthält eine Dosierspitze, mit der das Produkt einfach und gezielt am Haaransatz aufgetragen werden kann. Es trocknet nach kurzer Zeit und lässt die Haare nicht fettig aussehen. Schon nach wenigen Minuten kann das Haar wie gewohnt gestylt und frisiert werden.

Online und im Handel erhältlich
Plantur 39 Phyto-Coffein-Tonikum 200 ml, UVP 8,99 EUR
Mehr Informationen zum Produkt gibt es auf unserer Tonikum-Themenseite.

Neue Submarke von Vagisan: VagisanCare mit drei modernen Produkten

Weiterlesen
21.01.2020
  • Shaving-Balsam, der Rasierpickelchen und Hautreizungen entgegenwirkt
  • • Dusch-Schaum für die tägliche Reinigung der Intimhaut
  • • Fettbasiertes Gleitgel, welches nicht austrocknet

(21. Januar 2020) Vielen Frauen ist eine tägliche Intimpflege sehr wichtig. VagisanCare bietet dafür die passenden Produkte. Die Pflegeserie wurde von den Experten von Vagisan extra auf die sensible Intimhaut abgestimmt. Alle Produkte sind dermatologisch auf Verträglichkeit geprüft und für die tägliche Intimpflege geeignet sowie made in Germany.

VagisanCare Dusch-Schaum – erfrischt & schont
• sanfte Reinigung für ein tägliches Frischegefühl
• schont den natürlichen Säureschutzmantel der Intimhaut
• beugt der Entstehung von Irritationen, Juckreiz und Brennen im Intimbereich vor
• cremiger Schaum mit dezentem Duft
• speziell für die empfindliche Haut entwickelt
150 ml, UVP 7,97 Euro

VagisanCare Shaving-Balsam – beruhigt & pflegt
• beruhigt die Haut nach der Rasur
• wirkt Hautreizungen und der Bildung von Rasierpickelchen entgegen
• zieht schnell ein und hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl
• auch für die Trocken- und Nassrasur der Intimzone geeignet
• dermatologisch auf Wirksamkeit geprüft
50 ml, UVP 7,97 Euro

VagisanCare Creme-Gleitgel – gleitet & erleichtert
• für eine bessere und anhaltende Gleitfähigkeit beim Intimverkehr
• hilft durch Trockenheit hervorgerufene Schmerzen zu lindern
• mit geschmeidigen Lipiden
• trocknet beim Sex nicht aus
• ist leicht abwaschbar und hinterlässt keine bleibenden Flecken in der Wäsche
• kann auch bei Kinderwunsch sowie in der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden
50g, UVP 8,97 Euro

Erhältlich in der Apotheke ab Ende Januar 2020.


Weitere Informationen unter: www.vagisancare.com/de
Mit zusätzlichem Ratgeber zu der richtigen Intimpflege, der perfekten Intimrasur und der Anwendung & dem Effekt von Gleitgelen: https://www.vagisancare.com/index.php?id=2022&L=de

Karex gelée: Neues Zahn-Gel für Kinder und Erwachsene

Weiterlesen
20.01.2020
  • remineralisiert den Zahnschmelz, unterstützt bei der Kariesprophylaxe und reduziert Schmerzempfindlichkeiten
  • täglich anwendbar
  • für alle Altersgruppen geeignet

Karex gelée remineralisiert den Zahnschmelz mit hochdosiertem Hydroxylapatit und wird zusätzlich zur täglichen Zahnpflege abends nach dem Zähneputzen angewendet. Das Gel ist ab dem ersten Zahn anwendbar, weist zudem einen milden Geschmack auf und ist darum für Kleinkinder, Jugendliche und Erwachsene (auch mit schmerzempfindlichen Zähnen) gleichermaßen geeignet.


Ein Gel für die tägliche Zahnpflege-Routine
Die Anwendung des gelées wird zur Remineralisation von Zahnschmelz, Unterstützung der Kariesprophylaxe und Reduktion von Schmerzempfindlichkeiten empfohlen. Das Gel wird täglich nach dem Zähneputzen mit dem Finger auf die Zähne aufgetragen. Je länger es einwirkt, desto effektiver kann der Zahnschmelz remineralisiert werden. Daher wird empfohlen, das gelée abends nach dem Zähneputzen aufzutragen und über Nacht einwirken zu lassen.

Weitere Anwendungsbereiche
Neben der speziellen Prophylaxe nach dem Zähneputzen ist Karex gelée außerdem für weitere Anwendungsbereiche geeignet, zum Beispiel für:


• Personen mit Brackets: Patienten haben aufgrund der kieferorthopädischen Apparaturen häufig Schwierigkeiten bei der vollständigen Plaque-Entfernung und damit ein erhöhtes Kariesrisiko (White-Spot-Läsionen). Das Produkt eignet sich für die häusliche Zahnpflege als Ergänzung zu den klassischen Präventionskonzepten in der Praxis.
• Nach der professionellen Zahnaufhellung (Bleaching): Bei einer Bleaching-Anwendung werden die Zähne mit Peroxiden aufgehellt. Dies hat häufig schmerzempfindliche Zähne zur Folge. Karex gelée mit BioHAP mindert diese Schmerzempfindlichkeiten.
• MIH (Kreidezähne): Zähne mit MIH (Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation) haben keinen vollständig mineralisierten Zahnschmelz. Eine zusätzliche regelmäßige Remineralisierung ist wichtig, um den Zahn langfristig zu schützen und Empfindlichkeiten vorzubeugen.

Verfügbar ab Januar 2020 in den Apotheken.
UVP: 9,97 Euro, 50 ml
Weitere Informationen: https://www.biohap.de/, https://www.karex.com/de-de/