Handpflege darf während Infektionszeiten nicht vernachlässigt werden

Weiterlesen
18.03.2020

(18. März 2020) Während Erkältungs-, Grippe- und Virenzeiten waschen und desinfizieren wir unsere Hände häufiger als sonst. Doch häufig strapazieren diese Hygiene-Maßnahmen unsere Haut, da sie den natürlichen Säureschutzmantel angreifen können. Die Hände werden dadurch trocken und rissig, was das Eindringen von Krankheitserregern begünstigen kann. Eine umsichtige Handpflege ist daher zu Infektionszeiten ebenso zu empfehlen wie eine häufige Handhygiene.

Linola Hand Forte wurde eigens für die medizinische Hautpflege sichtbar ausgetrockneter Hände entwickelt. Die intensiv pflegende Handcreme unterstützt mit wertvoller Linolsäure und Glycerin die natürliche Regeneration der Hautbarriere. Sie eignet sich sowohl für die Tag- als auch die Nachtpflege, denn die zieht schnell ein, klebt nicht und erhöht dabei die Hautfeuchtigkeit.

Die Verträglichkeit von Linola Hand Forte ist klinisch nachgewiesen. Die Creme ist auch bei Neigung zu Neurodermitis geeignet und verzichtet auf Silikone, Mineralöle, Harnstoff, synthetische Duftstoffmischungen sowie Mikroplastik.

Linola Hand Forte, 50 ml, AVP 5,95 Euro, In Apotheken erhältlich, PZN: 16002840

Tipps um ein Austrocknen der Hände vorzubeugen

  1. Dermatologen raten zur 5er Regel: Einmal desinfizieren, fünf Mal eincremen[1]
  2. Möglichst wenig von Hand abspülen
  3. Für Putz- und Pflegearbeiten Haushalts-Handschuhe tragen
  4. Nachts mit Woll-Handschuhen schlafen, nachdem die Hände dick eingecremt wurden
  5. Regelmäßiges Handbad: 1 L Milch (3,5 % Fett) mit 5 EL Olivenöl erwärmen und die Hände 10 Minuten darin baden

[1] https://www.stern.de/gesundheit/haut/trockene-haut-durch-haeufiges-haendewaschen—tipps-vom-dermatologen-9176478.html

Neues Linola® sept Hand-Desinfektionsgel

Weiterlesen
05.03.2020

(06. März 2020) Linola steigt in den Markt für Desinfektionsmittel ein und zieht für Sommer geplanten Launch vor.

Der Bielefelder Spezialist für dermatologische Produkte, Dr. August Wolff, hat aufgrund der aktuellen Versorgungslage reagiert und einen zunächst für den Sommer geplanten Einstieg in den Bereich Hautdesinfektion vorgezogen. Unter der Marke Linola konnte innerhalb weniger Tage ein Gel zur Handdesinfektion hergestellt werden. Am Donnerstag ging die erste Charge vom Band und wird noch zum Wochenende in ersten Apotheken verfügbar sein.


„Verantwortungsvolles Handeln ist in diesen Tagen sehr wichtig. Wir wollen zur Eingrenzung einer möglichen weiteren Verbreitung des Corona Virus beitragen und setzen dabei auf einen insgesamt besonnen Umgang mit der Situation“, sagt Eduard R. Dörrenberg, geschäftsführender Gesellschafter des Bielefelder Pharma-Herstellers Dr. August Wolff.
Für den Sommer hatte Dr. Wolff seinen Einstieg in den Bereich Haut- und Wunddesinfektion geplant. Kurzfristig wurden die Kapazitäten angepasst und ein Produkt zur Marktreife gebracht, das als Handdesinfektionsgel sowohl antibakteriell als auch gegen spezielle Viren, wie das Corona-Virus, vorbeugen kann.

Alcina geht in die Regionen: 2020 im Zeichen der Kundennähe

Weiterlesen
21.02.2020

Go local – ganz nah dran

(21. Februar 2020) Alcina wird in 2020 seine Friseurkunden vermehrt vor Ort und in den Regionen begeistern. Mit noch mehr Kraft als zuvor lädt das Bielefelder Unternehmen zu Roadshows und neuen Seminaren ein, um die Faszination der Marke und ihrer Produkte den Friseurpartnern näherzubringen. Das Jahr 2020 steht ganz im Zeichen von Kundennähe: Weit über 200 regionale Veranstaltungen in ganz Deutschland, in den eigenen Seminarzentren in Bielefeld und Stutensee sowie in speziellen Salonschulungen sollen zum individuellen und intensiven Austausch genutzt werden.


Die „Go local“-Veranstaltungen bietet Alcina zusätzlich zum bekannten Seminarkatalog an. Ein Schwerpunktthema im Haarbereich ist „Colors“: Informationen und Inspiration rund um das Thema Coloration mit begeisternden Haarfarben. Unter dem Motto „Die Macht der Farben“ stellt Alcina seine Kompetenz unter Beweis. Gespannt sein dürfen Kunden auf Roadshows und Veranstaltungen für unterschiedliche Zielgruppen und Bedürfnisse. Bei der Roadshow „Gloss + Care“ heißt es für Saloninhaber und Mitarbeiter „Look & Learn – neue Möglichkeiten in der Farbpflege“. Zum Thema Styling bietet Alcina Brand Ambassador Robert Mrosek ein Seminar an.

Neben bekannten Formaten wie z.B. den „Beauty Info Treatments“ oder „Faszination Alcina“, können sich die B2B-Kunden auch auf Neuheiten, wie etwa eine kompakte Auskopplung der beliebten Kosmetik Café Veranstaltungen für Friseure freuen. Die Veranstaltungen richten sich an unterschiedliche Zielgruppen und unterschiedliches Vorwissen vom Saloninhaber oder -Mitarbeiter mit viel Erfahrung, der beispielsweise Inspirationen zu Haartrends wünscht, bis hin zu Friseuren, die ihre Begeisterung für Pflege und Make-up neu entdecken möchten.

Haarausfall-Schutz ohne lästiges Waschen

Weiterlesen
24.01.2020

(24. Januar 2020) Frauen erleiden Sorgenmomente, wenn der prüfende Blick im Spiegel offenbart: Das Haar wird dünner, die Kopfhaut sichtbar und der Scheitel breiter. Haarausfall ist eine häufige Begleiterscheinung des Älterwerdens. Mit dem Plantur 39 Phyto-Coffein-Tonikum können auch Frauen, die nicht täglich ihre Haare waschen können oder wollen, gezielt dem menopausalen Haarausfall vorbeugen.

Warum täglich Coffein so wichtig für Frauen in der Menopause ist
Um dem Haarausfall in der Menopause optimal entgegen zu wirken, ist eine tägliche Coffein-Dosis notwendig. Die spezielle Coffein-Kombination sorgt für ein 24-Stunden-Depot und schützt vor den Testosteron-Attacken, die in den Wechseljahren zunehmend die Haarwurzeln schwächen.

Immer weniger Frauen waschen täglich die Haare
Eine Haarwäsche mit einem coffeinhaltigen Shampoo ist somit ein tägliches Muss, um die Haarwurzel vor Wachstumsschwäche zu schützen. Doch mit dem Älterwerden nimmt die Bereitschaft seine Haare täglich zu waschen ab. Gemäß einer repräsentativen gfk-Umfrage waschen lediglich 11 Prozent der Frauen ab 50 jeden Tag die Haare.*

Tonikum sichert Coffeinversorgung auch an Tagen ohne Haarwäsche
Mit dem Plantur 39 Phyto-Coffein-Tonikum können Frauen auch ohne zeitaufwändiges Waschen ihr Haar vor dem vorzeitigen Ausfall schützen. Das klare Tonikum wird nicht ausgewaschen, sondern verbleibt als Leave-On-Pflege im Haar. Es eignet sich also speziell für Frauen, die nicht täglich ihr Haar waschen, aber es trotzdem optimal versorgt wissen möchten.

Zeitersparnis im Badezimmer
Die Flasche des Tonikums enthält eine Dosierspitze, mit der das Produkt einfach und gezielt am Haaransatz aufgetragen werden kann. Es trocknet nach kurzer Zeit und lässt die Haare nicht fettig aussehen. Schon nach wenigen Minuten kann das Haar wie gewohnt gestylt und frisiert werden.

Online und im Handel erhältlich
Plantur 39 Phyto-Coffein-Tonikum 200 ml, UVP 8,99 EUR
Mehr Informationen zum Produkt gibt es auf unserer Tonikum-Themenseite.

Neue Submarke von Vagisan: VagisanCare mit drei modernen Produkten

Weiterlesen
21.01.2020
  • Shaving-Balsam, der Rasierpickelchen und Hautreizungen entgegenwirkt
  • • Dusch-Schaum für die tägliche Reinigung der Intimhaut
  • • Fettbasiertes Gleitgel, welches nicht austrocknet

(21. Januar 2020) Vielen Frauen ist eine tägliche Intimpflege sehr wichtig. VagisanCare bietet dafür die passenden Produkte. Die Pflegeserie wurde von den Experten von Vagisan extra auf die sensible Intimhaut abgestimmt. Alle Produkte sind dermatologisch auf Verträglichkeit geprüft und für die tägliche Intimpflege geeignet sowie made in Germany.

VagisanCare Dusch-Schaum – erfrischt & schont
• sanfte Reinigung für ein tägliches Frischegefühl
• schont den natürlichen Säureschutzmantel der Intimhaut
• beugt der Entstehung von Irritationen, Juckreiz und Brennen im Intimbereich vor
• cremiger Schaum mit dezentem Duft
• speziell für die empfindliche Haut entwickelt
150 ml, UVP 7,97 Euro

VagisanCare Shaving-Balsam – beruhigt & pflegt
• beruhigt die Haut nach der Rasur
• wirkt Hautreizungen und der Bildung von Rasierpickelchen entgegen
• zieht schnell ein und hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl
• auch für die Trocken- und Nassrasur der Intimzone geeignet
• dermatologisch auf Wirksamkeit geprüft
50 ml, UVP 7,97 Euro

VagisanCare Creme-Gleitgel – gleitet & erleichtert
• für eine bessere und anhaltende Gleitfähigkeit beim Intimverkehr
• hilft durch Trockenheit hervorgerufene Schmerzen zu lindern
• mit geschmeidigen Lipiden
• trocknet beim Sex nicht aus
• ist leicht abwaschbar und hinterlässt keine bleibenden Flecken in der Wäsche
• kann auch bei Kinderwunsch sowie in der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden
50g, UVP 8,97 Euro

Erhältlich in der Apotheke ab Ende Januar 2020.


Weitere Informationen unter: www.vagisancare.com/de
Mit zusätzlichem Ratgeber zu der richtigen Intimpflege, der perfekten Intimrasur und der Anwendung & dem Effekt von Gleitgelen: https://www.vagisancare.com/index.php?id=2022&L=de

Karex gelée: Neues Zahn-Gel für Kinder und Erwachsene

Weiterlesen
20.01.2020
  • remineralisiert den Zahnschmelz, unterstützt bei der Kariesprophylaxe und reduziert Schmerzempfindlichkeiten
  • täglich anwendbar
  • für alle Altersgruppen geeignet

Karex gelée remineralisiert den Zahnschmelz mit hochdosiertem Hydroxylapatit und wird zusätzlich zur täglichen Zahnpflege abends nach dem Zähneputzen angewendet. Das Gel ist ab dem ersten Zahn anwendbar, weist zudem einen milden Geschmack auf und ist darum für Kleinkinder, Jugendliche und Erwachsene (auch mit schmerzempfindlichen Zähnen) gleichermaßen geeignet.


Ein Gel für die tägliche Zahnpflege-Routine
Die Anwendung des gelées wird zur Remineralisation von Zahnschmelz, Unterstützung der Kariesprophylaxe und Reduktion von Schmerzempfindlichkeiten empfohlen. Das Gel wird täglich nach dem Zähneputzen mit dem Finger auf die Zähne aufgetragen. Je länger es einwirkt, desto effektiver kann der Zahnschmelz remineralisiert werden. Daher wird empfohlen, das gelée abends nach dem Zähneputzen aufzutragen und über Nacht einwirken zu lassen.

Weitere Anwendungsbereiche
Neben der speziellen Prophylaxe nach dem Zähneputzen ist Karex gelée außerdem für weitere Anwendungsbereiche geeignet, zum Beispiel für:


• Personen mit Brackets: Patienten haben aufgrund der kieferorthopädischen Apparaturen häufig Schwierigkeiten bei der vollständigen Plaque-Entfernung und damit ein erhöhtes Kariesrisiko (White-Spot-Läsionen). Das Produkt eignet sich für die häusliche Zahnpflege als Ergänzung zu den klassischen Präventionskonzepten in der Praxis.
• Nach der professionellen Zahnaufhellung (Bleaching): Bei einer Bleaching-Anwendung werden die Zähne mit Peroxiden aufgehellt. Dies hat häufig schmerzempfindliche Zähne zur Folge. Karex gelée mit BioHAP mindert diese Schmerzempfindlichkeiten.
• MIH (Kreidezähne): Zähne mit MIH (Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation) haben keinen vollständig mineralisierten Zahnschmelz. Eine zusätzliche regelmäßige Remineralisierung ist wichtig, um den Zahn langfristig zu schützen und Empfindlichkeiten vorzubeugen.

Verfügbar ab Januar 2020 in den Apotheken.
UVP: 9,97 Euro, 50 ml
Weitere Informationen: https://www.biohap.de/, https://www.karex.com/de-de/

Coffein meets Hyaluron: Neue Plantur 39 Pflegeserie für trockene Kopfhaut

Weiterlesen
03.01.2020

Hyaluron ist DER Beauty-Wirkstoffliebling schlechthin. Das Feuchtigkeitswunder ist in der Schönheitsindustrie präsenter denn je und aus der Hautpflege kaum mehr wegzudenken. Plantur 39 hat den positiven Effekt von Hyaluron auf Kopfhaut & Haar erkannt und bringt nun eine Hyaluron-Pflegeserie auf den Markt. Das Plantur 39 Hyaluron-Shampoo und die passende Hyaluron-Spülung sind ein Must-Have für die trockene Kopfhaut ab Vierzig. Die beiden Produkte verwöhnen Kopfhaut sowie Haar mit intensiver Feuchtigkeit und mindern Spannungsgefühle sowie Juckreiz.

Hyaluron meets Coffein
Auf den bewährten Phyto-Coffein-Komplex von Plantur wird dabei nicht verzichtet. Mit der vereinten Wirkung von Coffein und Hyaluron geht die Plantur Pflegelinie gegen zwei Probleme vor:

  1. Menopausaler Haarausfall: Coffein beugt menopausalem Haarausfall vor und nährt Kopfhaut und Haar.
  2. Trockenheit: Hyaluron spendet der Kopfhaut intensive Feuchtigkeit

Plantur 39 Hyaluron-Shampoo
Das mild formulierte Shampoo ist für die tägliche Haarwäsche geeignet und sorgt für eine entspannte Kopfhaut sowie geschmeidiges Haar. Das Hyaluron verwöhnt die trockene Kopfhaut mit Feuchtigkeit und mindert Spannungsgefühle und Juckreiz.


Plantur 39 Hyaluron-Spülung
Die milde Rezeptur der Spülung verleiht dem Haar eine samtig-weiche Leichtigkeit und sorgt für verbesserte Kämmbarkeit. Das hochwertige Hyaluron hinterlässt einen ausdrucksvollen Glanz im Haar. Zudem schützt ein Coffein-Puffer vor dem Herausspülen der Wirkstoffe des Shampoos. Die Spülung kann auch im Ansatz verteilt werden.

Ab Mitte Dezember 2019 online und im Handel erhältlich
Plantur 39 Hyaluron-Shampoo 250 ml, UVP 11,99 EUR
Plantur 39 Hyaluron-Spülung 150 ml, UVP 7,99 EUR

Worauf Winterurlauber bei der Hautpflege achten sollten

Weiterlesen
29.11.2019

• Feuchtigkeitscreme kann der Haut schaden
• Fett- und Sonnencreme gehören in das Reisegepäck

Vor allem Ski- und Snowboardfahrer kommen mit spröder, trockener und schuppiger Haut aus dem Winterurlaub zurück. Sie unterschätzen, dass die besonderen klimatischen Bedingungen auf der Piste eine angepasste Hautpflege nötig machen. Wer die falsche Pflege wählt, riskiert eine zunehmende Hautaustrocknung.
Bei kalten Temperaturen sollte deshalb auf feuchtigkeitsspendende Cremes verzichtet werden, denn sie begünstigen dieses Problem. Stattdessen gehören eine rückfettende Pflegecreme und ein geeigneter Sonnenschutz in das Reisegepäck.

Der Faktor Kälte: Die Haut benötigt Fett um Feuchtigkeit zu halten

Im Winter reduziert die Haut die Talgproduktion. Ab acht Grad Plus ist der natürliche Schutzfilm der Haut reduziert, sodass die Feuchtigkeit in der Haut nicht mehr ausreichend bewahrt werden kann. Die Hautbarriere wird undicht und durch die zunehmende Austrocknung spannt die Haut nicht nur, sondern beginnt auch oft zu jucken („Winterjucken“).
Wintersportler benötigen daher einen lipidhaltigen Kälteschutz: Fett in und auf der Haut verhindert, dass zu viel Feuchtigkeit bei kühlem Fahrtwind verdunstet.

Der Faktor Sonne: Je höher die Berge, desto höher die Sonnenintensität

Nicht nur die Kälte, sondern auch die UV-Strahlung ist eine Belastungsprobe für die Haut. Im Skiurlaub ist die Sonnenbrandgefahr deutlich höher als beim Badeurlaub, da man der gefährlichen ultravioletten Strahlung näher ist. Alle 1.000 Höhenmeter erhöht sich die UV-Strahlung um ca. 15 Prozent.
Hinzu kommt, dass der Schnee ca. 80 Prozent des Sonnenlichts reflektiert und somit die Strahlung intensiviert. Die Strahlung trifft nicht nur von oben, sondern von allen Seiten auf die Haut. Eine saubere Bergluft lässt außerdem mehr UV-Strahlung durch. Wintersportler sollten daher besonders auf einen hohen Sonnenschutz achten.

Singles Day am 11.11. erreicht Deutschland – Shampoo-Sonderlieferung aus Bielefeld nach China

Weiterlesen
04.11.2019

Der chinesische Singles Day am 11.11. ist der umsatzstärkste Onlineshopping-Tag der Welt. Auch in Deutschland laufen die Vorbereitungen für das global größte E-Commerce Event auf Hochtouren.

Singles Day generiert Umsatz- und Absatzrekorde

Am 11.November um 0:00 Uhr verfällt China in einen gigantischen Kaufrausch. Der Singles Day gilt als DIE Umsatz-Maschinerie, die selbst den Black Friday und den Cyber Monday zusammen in den Schatten stellt. Im Jahr 2018 verzeichnete Handels-Riese Alibaba einen Umsatz von rund 31 Milliarden US-Dollar. Pro Sekunde wurden rund 150.000 Online Bestellungen abgeschickt. Auch Shampoo-Hersteller Dr. Wolff aus Bielefeld erreichte einen neuen Verkaufsrekord. Binnen 24-Stunden verkaufte das Unternehmen rund 60.000 Flaschen Alpecin Coffein-Shampoo gegen Haarausfall.

Dr. Wolff setzt auf Standort China und bereitet sich auf Kaufrausch vor

Seit 2016 Jahren vertreibt Dr. Wolff Shampoo gegen Haarausfall inzwischen in mehreren Tausend stationären Drogeriemärkten sowie über Online-E-Commerce, Social-E-Commerce, Banking-E-Commerce und direkt via TV-Shows. Acht Mitarbeiter steuern von Shanghai aus Vertrieb & Marketing und bereiten mit den Kollegen in der Bielefelder Produktion das digitale Shopping-Event vor. „In diesem Jahr haben wir sehr großen Fokus auf die vierwöchige Vor-Verkaufsphase gelegt. Daher mussten Werbemaßnahmen und Warenverfügbarkeiten rechtzeitig abgesichert sein“, berichtet Fabian Schneider, verantwortlich für China und Nord-Ost-Asien bei Dr. Wolff.

Internationaler KnowHow-Transfer

Der geschäftsführende Gesellschafter, Eduard R. Dörrenberg, der das Asiengeschäft persönlich in den vergangenen Jahren von Singapur aus aufbaute, war pünktlich zum Start der Pre-Sale-Phase in der TV Sendung „Happy Camp“ zu Gast. Sogar in der größten chinesischen Abend-Show mit 300 Millionen TV-Zuschauern ging es vor wenigen Tagen um das Thema Haarausfall.

Chinesische Studenten exportieren deutsche Produkte ins Heimatland

Der Bedarf an „Made in Germany“ steigt stetig. Seit einigen Jahren, scheinen in Deutschland lebende chinesische Studenten Handelsplattformen zu nutzen, um Cross-Border-Geschäfte auch mit Shampoo aus Deutschland zu machen. Inzwischen reagieren Drogeriemärkte und bevorraten sich mit großen Aufstellern.

„Little Lino“ – die medizinische Kinder- und Babypflegeserie ist da

Weiterlesen
28.10.2019

Am 4. November 2019 erblickt eine eigene Kinder- und Babypflegeserie namens „Little Lino“ das Licht der Apotheker-Regalwelt. Vier medizinische Hautpflegeprodukte sorgen künftig für streichelzarte Baby- & Kinderhaut und ein gutes Gefühl bei den Fürsorgenden: eine Windelcreme, eine Duschpflege sowie zwei Varianten einer Hautmilch.

Die Little Lino-Produkte wurden speziell für die Bedürfnisse empfindlicher, trockener oder auch juckender Kinder- und Babyhaut entwickelt und sind dermatologisch auf Verträglichkeit getestet. Die neue kindsgerechte Hautpflege basiert auf bewährten Linola-Rezepturen und verzichtet gänzlich auf synthetische Duftstoffmischungen, Mineralöle, Vaseline, Silikone und Mikroplastik. Little Lino beinhaltet nur pharmazeutisch ausgewählte und kontrollierte Inhaltsstoffe wie die Linolsäure des Distelöls, das naturidentische Bisabol, Zimtsäure-Derivat und Ingwer-Wurzel-Extrakt.

Little Lino Windelcreme UVP 7,95 EUR, 50 ml

Die sanfte Windelcreme schützt den empfindlichen Windelbereich vor Feuchtigkeit und lindert Rötungen. Dank ihrer besonderen Galenik lässt sie sich leicht auftragen und auch wieder rückstandslos entfernen.

Little Lino Hautmilch UVP 11,45 EUR, 200 ml


Diese hautberuhigende Wasser-in-Öl-Emulsion für die sehr trockene oder sogar zu Neurodermitis neigende Körper- und Gesichtshaut legt einen Schutzfilm auf die Haut und schützt sie vor weiterer Austrocknung.

Little Lino Hautmilch leicht UVP 10,95 EUR, 200 ml


Diese schnell einziehende Öl-in-Wasser-Emulsion eignet sich für die tägliche Pflege von Gesicht und Körper bei normaler bis trockener Haut.

Little Lino Duschpflege UVP 8,95 EUR, 200 ml


Die Duschpflege reinigt sanft die empfindliche Kinderhaut mit ausgewogenen milden Waschsubstanzen und umsorgt sie mit wertvollem linolsäurereichem Distelöl.